Sanität

Sanität
sanieren
»gesund machen; wirtschaftlich wieder leistungsfähig machen; zeitgemäße Lebens- und Wohnverhältnisse schaffen«, auch reflexiv gebraucht im Sinne von »wirtschaftlich gesunden«: Das Verb wurde im 19. Jh. aus lat. sanare »gesund machen, heilen« entlehnt. Dies gehört zu lat. sanus »gesund, heil«. Die seit dem 19. Jh. bezeugte Ableitung Sanierung »das Wiederherstellen der Gesundheit, Heilung; wirtschaftliche Gesundung« wird heute besonders im kommunalen Bauwesen im Sinne von »Umgestaltung durch Renovierung oder Abriss und Neuaufbau« gebraucht, beachte dazu Zusammensetzungen wie »Sanierungsgebiet, -maßnahme, -programm« und »Altstadt-, Dorf-, Stadtteilsanierung«. – Die rein medizinische Grundbedeutung des lat. Wortes kommt noch in den folgenden zu lat. sanare gehörenden abgeleiteten Fremdwörtern zum Ausdruck: sanitär »gesundheitlich; das Gesundheitswesen betreffend« (20. Jh.; aus entsprechend frz. sanitaire, einer gelehrten Bildung zu lat. sanitas »Gesundheit«), dazu die Fügung »sanitäre Anlagen« »öffentliche Bedürfnisanstalt«, in der »sanitär« früher verhüllenden Charakter hatte und die heute allgemein »Dusch-, Waschräume, Toiletten« bedeutet; Sanität, veraltet für »Gesundheit« (aus gleichbed. lat. sanitas), aber noch lebendig in Zusammensetzungen wie »Sanitätswesen«, »Sanitätsauto« »Krankenwagen«, »Sanitätsoffizier« usw.
und in dem abgeleiteten Substantiv Sanitäter »jemand, der in erster Hilfe, als Krankenpfleger ausgebildet ist« (19. Jh.). Siehe auch den Artikel Sanatorium.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sanität — (v. lat. Sanĭtas), Gesundheitswohl …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sanität — (v. lat. sanitas), allgemeiner Gesundheitszustand; Sanitätsanstalten, Anstalten zur Förderung und Pflege der allgemeinen Gesundheit; Sanitätsbericht, ärztlicher Bericht an Oberbehörden über den Gesundheitszustand einer Provinz oder Stadt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sanität — Sanĭtät (lat.), Gesundheit, allgemeiner Gesundheitszustand; Sanitätsanstalten, behörden, zur Pflege und Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens dienende Anstalten, Behörden (s. Hygiene, Sanitätswesen) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sanität — Sanität, lat. sanitas, Gesundheit …   Herders Conversations-Lexikon

  • Sanität — Sanität,die:⇨Krankenwagen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sanität — Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug Der Star of Life Der zivile Rettungsdienst (kurz: RD, RettD, in der Schweiz Sanität, in Österreich die Rettung …   Deutsch Wikipedia

  • Sanitat de Nantes — Le Sanitat était un hôpital à Nantes. Une place porte désormais le toponyme à Nantes. Sommaire 1 Historique 2 Le Sanitat pendant la Révolution 3 Voir aussi 4 …   Wikipédia en Français

  • Sanität (Zürich) — Die Sanität Zürich gehört zur Organisation Schutz und Rettung Zürich, welche dem Polizeidepartement der Stadt Zürich unterstellt ist. Rettungswagen der Sanität Zürich, Stützpunkt Stadtspital Triemli …   Deutsch Wikipedia

  • Sanität — Sa|ni|tät 〈f. 20; österr.; schweiz.〉 I 〈unz.〉 Sanitätswesen II 〈zählb.〉 1. Sanitätstruppe 2. Krankenwagen [<lat. sanitas „Gesundheit“; zu sanus „gesund“] * * * …   Universal-Lexikon

  • sanitat — sa|ni|tat Mot Agut Nom femení …   Diccionari Català-Català

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”